Tradition und Innovation, verbunden mit der Liebe zu gutem Essen. Das geschichtsträchtige Unternehmen KNORR gilt als Wegbereiter des Convenience-Gedankens und wird seit über 150 Jahren vor allem mit schmackhaften, schnellen Suppen in Verbindung gebracht. Wie unkompliziert die Zubereitung der Suppen gelingt und wie wohlschmeckend die KNORR-Kompositionen aus hochwertigen Zutaten sind, davon können sich Passanten bei der aktuellen Suppenverkostung im Out of Home selbst überzeugen.
Wartehallen als KNORR Gourmet-Station – die frequenzstarken Straßenbahnstationen „Oper“ und „Schubertring“ verwandeln sich für ein paar Tage zur gemütlichen Suppen-Station, an der Passanten Platz nehmen und warme Suppe, die von Show-Köchen serviert werden, genießen können. Zur Wahl stehen zwei, der vier neuen Sorten, der Kaiserteller Gourmet Suppen.
„Alle Suppen der Kaiserteller Gourmet-Serie versprühen einen Hauch von Luxus und sind eine Verkostung wert“, weiß Elisabeth Strunz, eine von über 200 KNORR ChefköchInnen. Und Pia Villa, KNORR Category Lead, fügt hinzu: „Die Kaiserteller Gourmet Suppen wurden von den besten Restaurants Österreichs inspiriert und sind auf den typisch österreichischen Geschmack abgestimmt. Durch die besondere Location in Form der Wartehallen wollen wir den ÖsterreicherInnen diese exklusiven Varianten auf eine neue Art näher bringen.“
Auch Mag. Friederike Müller-Wernhart, CEO Mindshare, ist von der Wirkung der aufmerksamkeitsstarken KNORR-Umsetzung überzeugt: „Eine starke Produktidee wie die Knorr Gourmet Suppe braucht eine kreative Mediennutzung. Durch die Markeninszenierung im Stadtbild bringen wir impactstarke Restaurant-Situationen zu den Konsumenten. Im Premium-Umfeld bekommt die Premiumsuppe so besonders hohe Werbeakzeptanz." „Gebrandete Wartehallen in prominenter Lage profitieren schon im ‚Normalbetrieb‘ von hohen Frequenzen. In Verbindung mit Werbeaktionen, die sich persönlich an die Menschen richten und diese involvieren, steigert sich der Werbeerfolg um ein Vielfaches“, betont KR Karl Javurek, CEO Gewista.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Gewista – urban media, Susanne Benda
E-Mail: benda@gewista.at
currycom communications GmbH, Tina Eggl
E-Mail: tina.eggl@currycom.com