Menu
  • En-De
HORNBACH, Österreichs Projekt-Baumarkt weiß: „Es gibt immer was zu tun.“ Und vor allem, wenn es darum geht etwas Erneuerungsbedürftiges zu optimieren! „Mach was gegen Hässlich“ lautet der Claim der aktuellen Kampagne von HORNBACH die sie als besonderen Hingucker am Plakat mit  einer Sonderwerbeform  eindrucksvoll in Szene setzt.

Verwucherte Gärten, marode Fassaden – die Frühjahrssonne bringt nicht nur Schönes an den Tag. Gegen all das Hässliche gehen die HORNBACH Bau- und Gartenmärkte mitsamt ihren Substanzvorteilen – Dauertiefpreisen und kompetenter Projektberatung – nun vor. Über eine Sonderwerbeform auf einer in Wien und Graz präsenten Plakatkampagne inszeniert HORNBACH eindrucksvoll: „Mach was gegen Hässlich“. Auf dem Sujet, im 16 und 24 Bogen-Format, ist eine Gartenanlage zu sehen, die es fertigzustellen und zu sanieren gilt. Da stehen die Zeichen eindeutig auf  Erneuerung! Wo Unkraut, Äste und Alterde hinsollen, zeigt ein breiter längsseitig über das Plakat angebrachter schwarzer Sack, der in breiten Lettern dazu auffordert: „Mach was gegen Hässlich“

Alexandra Müller | Senior Communication Consultant, Carat Austria GmbH„Das Key Visual aus dem TV Spot, unübersehbar und smart im Öffentlichen Raum inszeniert. Mit konvergenten Strategien machen wir etwas gegen Hässlich in Media und steigern so den Erfolg unserer Kunden.“

“HORNBACH“, so Andrea Groh, Director of Sales bei der Gewista, „nutzt die enorme Reichweite die das Medium Plakat bietet - veredelt durch eine herausstechend Sonderinszenierung an der man wahrlich nicht vorbeikommt ohne Ihr Aufmerksamkeit zu schenken - zur Bewerbung seiner aktuellen Kampagne. Den Möglichkeiten, seine klassischen Sujets mit außergewöhnlichen Inszenierung zu veredeln, sind kaum Grenzen gesetzt und wir freuen uns immer wenn ein Kunde unsere Out of Home Medien für kreative Umsetzungen nutzt.

Published in Archive