Menu
  • En-De
Wiens umweltfreundlichstes öffentliches Verkehrsmittel hat ab sofort einen neuen Sponsorpartner: Vöslauer, Österreichs Nummer 1 am Mineralwassermarkt, branded 300 Citybikes.

Radfahren ist gesund, hält fit, schont die Umwelt und ist eine beliebte und sinnvolle Fortbewegungsart im urbanen Verkehr. Das innovative Gratis-Stadtradsystem Citybike Wien bietet mehr als 150 Millionen Sichtkontakte pro Jahr: Voraussetzungen, die eine ideale Symbiose für Werbetreibende ergeben. Das hat jetzt auch Vöslauer erkannt und branded ab sofort drei Jahre lang insgesamt 300 Citybikes in Wien.

Eine erfolgreiche Sponsor-Partnerschaft mit hohem Aufmerksamkeitsfaktor ist vorprogrammiert: Schließlich ist das Citybike Wien heute nicht mehr aus dem Wiener Stadtbild wegzudenken. „Insgesamt 1.200 Gratis-Fahrräder stehen an 62 Verleihstationen in 16 Bezirken zur Verfügung“, erklärt DI Dr. Hans Dechant, Projektleiter Citybike Wien: „Die Statistik ist beeindruckend: Alleine in den letzen 12 Monaten hat Citybike Wien über 400.000 Fahrten verzeichnet – das macht im Jahresdurchschnitt mehr als 1.100 Fahrradtouren pro Tag. Und der Trend hält weiter an. Daher hat die Stadt Wien auch angekündigt, die Zahl der Verleih-Stationen bis zum Jahr 2015 zu verdoppeln.“

„Vöslauer und Citybike Wien passen einfach perfekt zusammen“, freut sich Dr. Alfred Hudler, Vorstand der Vöslauer Mineralwasser AG: „Denn wer mit dem Rad unterwegs ist, muss auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Ein Mineralwasser wie Vöslauer Sport ist da genau das Richtige. Durch seine ausgewogene Mineralisierung ist es besonders gut verträglich und somit der ideale Begleiter beim Radfahren.“

Wertvoller Beitrag zum Umweltschutz

Die Nummer 1 am österreichischen Mineralwassermarkt verfolgt ähnliche Ziele wie Citybike Wien: Die Wienerinnen und Wiener sollen dazu animiert werden, vermehrt auf das umweltfreundliche und zeitsparende Verkehrsmittel Fahrrad umzusteigen. Hudler: „Wir wollen, dass noch mehr Leute mit dem Rad ins Büro, zum Einkaufen oder zum Lieblingscafe radeln. So leisten die trendigen Citybikes im stylischen Vöslauer-Design einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, entlasten das Verkehrsaufkommen und halten zugleich die Wienerinnen und Wiener fit.“

Sympathischer Werbeträger

Auch KR Karl Javurek, CEO Gewista, ist begeistert: „Das innovative Gratis-Stadtradsystem Citybike Wien ist in unserer Stadt omnipräsent. Bereits 210.000 Benutzer sind angemeldet, Tendenz stark steigend. Daher bietet das Citybike Wien eine perfekte Werbemöglichkeit, um das Image einer Marke zu unterstützen oder bekannt zu machen. Zudem sind die Fahrräder ein überaus sympathischer Werbeträger, der sozusagen ständig in Bewegung ist. Auch die Verleih-Stationen befinden sich allesamt an höchstfrequentierten Standorten und sind somit nicht zu übersehen.“

Wiener Idee mit großem Zukunftspotential

Citybike Wien wurde 2003 von der Gewista in Abstimmung mit der Stadt Wien realisiert und stellt seither neben seinem Gratis-Angebot im innerstädtischen Verkehr kontinuierlich wachsende Out of Home-Werbemöglichkeiten für Unternehmen dar. Die ansprechende Wiener Idee, die internationale Vorbildwirkung hat, wird teilweise mit Sponsorengeldern finanziert – Sponsorpartner der ersten Stunde ist Raiffeisen. Insgesamt neun Servicetechniker sorgen dafür, dass sich die Citybikes stets in einem einwandfreien technischen Zustand befinden. Javurek ist überzeugt: „Umweltschutz und funktionierender öffentlicher Verkehr zählen zu den großen Herausforderungen für eine moderne Stadt. Daher ist das Citybike Wien als zeitgemäße, umweltfreundliche und kostenschonende Alternative zum Auto das ideale Stadttransportmittel unserer Zeit.“

PRESSEKONTAKT:

Gewista – urban media, Angela Regner
E-Mail: regner@gewista.at, Tel: +43 (0)1-79 597-622

currycom communications GmbH, Tina Eggl
E-Mail: tina.eggl@currycom.com, Tel: +43 (0)1-599 50-0

Published in Archive