Menu
  • En-De
Die hochwertigen Werbeflächen der Gewista in Wiens U-Bahnstationen erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um die Umsetzung kreativer, aufmerksamkeitsstarker Kampagnen, Ankündigungen oder Promotion-Aktionen geht. Microsoft und die ÖBB bedienen sich aktuell unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Gewista Station Branding befindet sich im Aufwind, denn immer mehr Kunden nutzen das attraktive Angebot an hochwertigen Werbeflächen in den U-Bahnstationen von Wien: Microsoft setzt mit einer Promotion-Aktion in der Station Stephansplatz ebenso auf die unterirdische Location, wie die ÖBB im U-Bahn-Bereich Westbahnhof.

Während Microsoft an drei Spielstationen faszinierende Technik präsentiert – dem Publikum wird in der U-Bahnstation die Gelegenheit geboten das neue Kinect-System für die Xbox 360 auszuprobieren – informiert die ÖBB über das aktuelle Eröffnungsangebot „Ab in den Westen“.

„Kinect ist ein Videospiel- und Entertainment-System für die Xbox 360-Konsole und bietet dem Anwender ein interaktives Spielerlebnis. Gespielt wird mit vollem Körpereinsatz, ganz ohne Controller. Die U-Bahnstation als Ort für Promotions erlaubt individuelle Gestaltung bei optimalem Raumangebot. Dort kann man viele Menschen erreichen, außerdem sind die technischen Voraussetzungen gegeben und das noch dazu völlig unabhängig vom Wetter“, zeigen Mag. Mathias Mayer von der Mediaagentur Universal McCann und Florian Reichel von der Kreativagentur medialab digital publishing die Vorteile von Station Branding auf.

„Auch die ÖBB wollen möglichst viele Fahrgäste für ihr aktuelles Eröffnungsangebot begeistern“, istGerda Hotowy von der Mediaagentur Mediacom überzeugt. „Unsere Empfehlung ging deshalb klar in Richtung Station Branding, wir sehen die vielen Eingangs- und Zugangsbereiche in der U-Bahn-Station Westbahnhof als ideal geeignet, um den vielen Passanten, die hier täglich vorbeikommen die Informationen zu den günstigen 15 Euro-Tickets der Westbahnstrecke bildhaft zu präsentieren“. Fred Kendlbacher, Gewista Transport Media, zeigt auf, welche Möglichkeiten am Verkehrsknotenpunkt Westbahnhof zwischen innerer und äußerer Mariahilferstraße für die ÖBB-Bewerbung genutzt wurden: „Beklebungen von Abgängen, Brückenübergängen, Rolltreppenwänden und Fensterflächen auf unterschiedlichen Passagengeschoßen sorgen für ein umfassendes Branding mit viel Präsenz. Die Sujets passen sich dabei stimmig ins Umfeld ein und wirken nicht überladen.“

KR Karl Javurek, CEO Gewista: „Das interessante an unseren Station Branding-Angeboten ist, dass optisch und technisch wirklich viel möglich ist. Welche Schwerpunkte gesetzt werden wollen, bestimmen die Sujets und Produkte unserer Kunden. Ob eine Kampagne dabei vorrangig auf optische Gestaltung setzt oder mit technischen Bespielungen, Projektionen sowie Licht- und Toneffekten gearbeitet werden soll – an der Umsetzung soll es nicht scheitern, wir können jeden Bedarf decken.“

RÜCKFRAGEHINWEIS

Gewista – urban media, Angela Regner
E-Mail: regner@gewista.at

currycom communications GmbH, Tina Eggl
E-Mail: tina.eggl@currycom.com

„90 Jahre Gewista“

Als größtes Außenwerbeunternehmen Österreichs prägt die Gewista seit 90 Jahren die urbanen Stadtbilder des Landes. Der Weg führte von Wiener Plakatunternehmen zum führenden Außenwerbekonzern Zentral- und Osteuropas. „Bewährtes beibehalten“ und „Neues einbringen“ stellt für die Gewista keinen Gegensatz dar. Im Portfolio befinden sich klassische Werbeträger wie das klassische Plakat genauso wie die modernen Produkte wie City Lights, Rolling Boards, Megaboards, Verkehrsmittelwerbung und elektronische Außenwerbesysteme wie Infoscreen. Als Full-Service-Anbieter deckt die Gewista die Bereiche Beratung, Planung, Analyse, Gestaltung, Geomarketing, Marktforschung, Innovationslösungen uvm ab und verfügt über weitreichendes Know how für die Gesamtkoordination regionaler, nationaler sowie internationaler Kampagnen im Out of Home-Sektor. Die intensive Auseinandersetzung mit Innovationen im öffentlichen Raum wie z.B. dem weltweit ersten Citybike-System verschafft dem Unternehmen seinen ungebrochenen dynamischen Auftritt und macht es zu einer treibenden Kraft, wenn es um die Stärkung des Stellenwerts der Außenwerbung in der Werbewirtschaft geht.

JCDecaux-Konzern

Die Gewista ist Teil des internationalen JCDecaux-Konzerns, der mit seiner Präsenz in 56 Ländern das weltweit größte Außenwerbeunternehmen ist.  www.gewista.at

 


Published in Archive